
Technische Beratung und Verkauf
Kleb- und Dichtstoffe
adrian.dellatorre@credimex.ch

Technische Beratung und Verkauf
Kleb- und Dichtstoffe
stephan.abegg@credimex.ch
Technische Beratung und Verkauf
Kleb- und Dichtstoffe
Technische Beratung und Verkauf
Kleb- und Dichtstoffe
Mit den steigenden Anforderungen an die Wartung und die Instandsetzung erlangen Verbindungselemente wie Schrauben, Muttern und Scheiben bezüglich Montagesicherheit und Wiederlösbarkeit eine immer grössere Bedeutung.
MOLYKOTE® Schraubenpasten – Wenn Sie Unterschiede in der Vorspannkraft ausschliessen wollen ist ein gleichmässiger Reibwert von höchster Wichtigkeit. Der durch die MOLYKOTE® Schraubenpasten aufgebrachte Festschmierstoff-Film überdeckt die Oberflächenrauhigkeiten der Gewindeflanken und führt zu einem gleichmässigen Reibwert im Schraubengewinde und Unterkopf-Auflageflächen. DELO® Schraubensicherungen – DELO® Schraubensicherungen garantieren eine permanente Festigkeit auch bei speziellen Bedingungen wie z.B. hohe Vibrationen etc. Bossard ecosyn-lubric® – ecosyn-lubric® sind trocken beschichtete Schrauben die wir in Zusammenarbeit mit Bossard entwickelt haben. Informieren Sie sich in diesem Prospekt über die vielfältigen Vorteile. MOLYKOTE® Multigliss – Wenn Sie die alte, rostige Schraubverbindung zuerst lösen müssen hilft Ihnen dabei MOLYKOTE® Multigliss. Anwendungsgebiete – MOLYKOTE® Schraubenpasten können auf den verschiedensten Materialien wie Stahl in blanker, verzinkt blauer Ausführung, auf rostbeständigen Produkten, auf Titan, Messing sowie Aluminium angewendet werden. Die in der Tabelle angegebenen Reibwerte können je nach Abmessung und verwendetem Material unterschiedlich sein. Falls Sie die genauen Werte für Ihre Anwendung benötigen, können diese im akkreditierten Prüf- und Messlabor von Bossard ermittelt werden.
Metallkleber: hitzebeständig, hochfest – mittelfest – niedrigfest, mit UV aushärtbar
Metallkleber sind hitzebeständig, einkomponentig und härten unter Luftabschluss, sprich anaerob, und bei gleichzeitigem Kontakt zu Metallionen aus. Sie werden vorzugsweise zur Schraubensicherung, Gewinde- und Flächendichtung und bei der Verklebung von coaxialen metallischen Fügeteilen eingesetzt. Metallkleber gibt es zusätzlich mit Licht- bzw. UV-Härtungsmechanismus. Hier besteht durch das Bestrahlen mit sichtbarem Licht bzw. UV-Licht u.a. die Möglichkeit den Klebstoff im Randbereich schnell auszuhärten um dann eine sekundenschnelle Fixierung von Bauteilen zu erreichen und Verklebungen von Nichtmetallen zu realisieren.
Eigenschaften
Anaerob aushärtende Klebstoffe verfestigen sich zu Duromeren. Mit ihnen lassen sich demgemäß hohe Festigkeiten mit guter Temperaturbeständigkeit erreichen. Die Festigkeit kann durch die Klebstoffzusammensetzung auf die jeweilige Anwendung (dauerfeste, bzw. wieder lösbare Verbindung) angepasst werden.
Da eine Aushärtung nur unter Sauerstoffabschluss ablaufen kann, kann mit dieser Klebstoffart nur eine relativ geringe Spaltbreitenüberbrückung erzielt werden. Anaerob härtenden Klebstoffen kommen neben ihrer fügenden Aufgabe oft gleichzeitig Dichtfunktionen zu. Außerdem sind sie im ausgehärteten Zustand sehr beständig gegen Öle, Lösemittel und Feuchtigkeit. All diese Eigenschaften schätzt man unter anderem im Fahrzeugbau, wenn es zum Beispiel um die Montage von Motoren oder Getrieben geht. Dort werden sie beispielsweise beim Getriebeeinbau als Flüssigdichtungen verwendet, die zwar eine hohe Kohäsionsfestigkeit, jedoch nur eine geringe Adhäsion zu den geschliffenen Dichtflächen aufweisen. Die geringe Adhäsion ist in diesem Anwendungsgebiet von Vorteil, da sie im Reparaturfall eine leichtere Demontage ermöglichen.
Darüber hinaus finden anaerob härtende Klebstoffe ein vielfältiges Einsatzgebiet als Schraubensicherungen. Sie verhindern ein ungewolltes Lösen der Schraubverbindung, zum Beispiel durch Vibrationen.
Molykote 1000
Molykote P-37
Molykote P-74
Molykote HSC plus
Molykote P-40
Molykote D
Molykote P-1900
DELO® ML UB160
DELO® ML DB135